Hannover-Kirchrode: 0511 646 928 80

Faqliste Biohacking

Biohacking - Trockenbluttests

Balance Test*

"Der modernste wissenschaftliche Grundlagen-Test für jede Ernährungsoptimierung"

Zellmembranfluidität

Ermittelt die Durchlässigkeit der Zellmembrane, wie gut Makro-/Mikronährstoffe (aber auch Medikamente) in die Zelle gelangen und wie gut die Giftstoffe und Endprodukte (durch z.B. ATP Produktion) aus der Zelle ausgeleitet werden können (Entgiftung).

Herzinfarkt & Schlaganfallrisko

Der Omega 3 Spiegel im Blut ist nicht nur eine wichtige entzündungshemmende Fettsäure, sondern spiegelt auch das Risiko wieder, im Bereich des Herzkreislaufsystems zu erkranken.

Studien: 1.Meta-Analyse (2021) von Khan et al.; 2.Meta-Analyse (2019) von Hu et al.; 3.Meta-Analyse (2022) von Shen et al.

Mentale Stärke

Ermittelt wird die essentielle Versorgung des Gehirns mit den wichtigsten Nährstoffen DHA und EPA.

Zellschutz

Ermittelt den Zellschutzwert, der durch ein Missverhältnis von essentiellen Fettsäuren und oxidativer Stressbelastung
(z.B. durch freie Radikale / Umweltbelastungen) beeinträchtigt wird.

Ernährungszustand

Ermittelt den relevanten Ernährungszustand, insbesondere durch den Anteil der Omega 6 Fettsäuren im Blut,
die im Übermaß entzündungsfördernd sind.

*Hinweis

  • Dieses Produkt ist nur für Informationszwecke bestimmt und sollte nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung verwendet werden.
  • Wissenschaftlich fundierte Analysen im weltweit renommierten Labor dem Labor Vitas in Oslo

Vitamin D Test*

"Ermittelt gezielt den wichtigen Vitamin D Spiegel im Blut"

Was ist Vitamin D

Vitamin D ist neben der Grundvoraussetzung einer optimalen Zellmembrandurchlässigkeit jeder einzelnen Zelle, eines der wichtigsten Vitamine im Körper. In der aktiven Form ist es ein Steroidhormon, welches auf folgende Bereich im Körper einen immensen Einfluss hat und besonders mit bestimmten Co-Faktoren eingenommen werden muss.

Knochen- und Muskelfunktion

  • Fördert Calcium- und Phosphataufnahme im Darm → wichtig für Knochenmineralisierung.

  • Verhindert Rachitis bei Kindern und Osteomalazie/Osteoporose bei Erwachsenen.

  • Unterstützt Muskelkraft und reduziert Sturzrisiko im Alter.

Immunsystem

  • Modulation angeborener und adaptiver Immunantwort.

  • Fördert die Produktion antimikrobieller Peptide (z. B. Cathelicidin).

  • Unterstützt Abwehr gegen Atemwegsinfekte (teilweise belegt in Metaanalysen).

  • Reguliert überschießende Immunreaktionen (Rolle bei Autoimmunerkrankungen wie MS, Typ 1-Diabetes, rheumatoider Arthritis – Evidenz moderat).

Zellwachstum & Krebsprävention

  • Reguliert Zellteilung, Differenzierung und programmierten Zelltod (Apoptose).

  • Beobachtungsstudien zeigen Zusammenhänge mit geringerem Risiko für Darm-, Brust- und Prostatakrebs – kausaler Beweis nur teilweise erbracht.

Herz-Kreislauf-System

  • Beteiligung an Blutdruckregulation (über das Renin-Angiotensin-System).

  • Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und erhöhtem Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzschwäche – Evidenz hier gemischt.

Stoffwechsel & Hormonregulation

  • Einfluss auf Insulinsensitivität und Insulinsekretion.

  • Vitamin-D-Mangel häufiger bei Typ-2-Diabetes und Übergewicht; Supplementation kann in manchen Fällen den Glukosestoffwechsel leicht verbessern.

*Hinweis

  • Dieses Produkt ist nur für Informationszwecke bestimmt und sollte nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung verwendet werden.
  • Wissenschaftlich fundierte Analysen im weltweit renommierten Labor dem Labor Vitas in Oslo

HbA1c Test*

"Dein persönlicher Lebensstil-Guide und Diabetes Vorsorge-Check"

Blutzucker- & Stoffwechselkontrolle

  • Langzeit-Blutzuckerstatus (präziser als eine einzelne Nüchtern-Glukosemessung)

  • Früherkennung von Prädiabetes

  • Diagnose & Verlaufskontrolle von Diabetes mellitus Typ 1 & 2

  • Kontrolle des Therapieerfolgs (Medikamente, Ernährung, Bewegung)

Herz-Kreislauf-Gesundheit

  • Erhöhtes HbA1c → erhöhtes Risiko für Atherosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall

  • Zusammenhang mit Bluthochdruck und endothelialer Dysfunktion

  • Teil eines erweiterten kardiometabolischen Risiko-Checks

Nierenfunktion & Mikrovaskuläre Gesundheit

  • Hoher HbA1c → Risiko für diabetische Nephropathie (Nierenschädigung)

  • Indirekter Marker für Mikroangiopathien (Schädigung kleiner Blutgefäße, z. B. in Netzhaut, Nieren, Nerven)

Nervengesundheit

  • Langfristig erhöhter HbA1c → erhöhtes Risiko für periphere Neuropathien (Gefühlsstörungen, Nervenschäden)

  • Zusammenhang mit autonomer Neuropathie (Herzfrequenz-, Blutdruckregulationsstörungen)

Augen- & Gefäßgesundheit

  • Marker für Risiko von diabetischer Retinopathie (Netzhautschäden)

  • Zusammenhang mit Makroangiopathien (größere Blutgefäße, z. B. in Beinen → pAVK)

*Hinweis

  • Dieses Produkt ist nur für Informationszwecke bestimmt und sollte nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung verwendet werden.
  • Wissenschaftlich fundierte Analysen im weltweit renommierten Labor dem Labor Vitas in Oslo

Darm Test* (Weltneuheit ab 2026 auf Trockenblutbasis)

nach oben